Es ist ein erdgeschossiger Bau mit Fachwerkgiebel
aus dem 18. Jahrhundert. Hier
wurde von 1786 bis 1928 von Durchfahrenden
ein Pflasterzoll erhoben. Hinter dem
Zollhäuschen ist noch ein Rest der Stadtmauer
mit Wehrgang zu sehen. An der Nordseite
des Zollhäuschens erkennt man ein
Stadtwappen und das Bischofswappen
Christoph Marschall von Pappenheim aus
dem 16. Jahrhundert.