Unterkünfte

Unterkünfte

Laurentiuskapelle in der St. Emmeram Kirche

Laurentiuskapelle in der St. Emmeram Kirche
Sie ist ein viel zu wenig geschätztes Juwel mittelalterlicher Baukunst und Frömmigkeit im Übergang von der Romanik zur Gotik.
Die Kapelle liegt im Nordturm von St. Emmeram, der erst um 1220 an das Langhaus angefügt wurde. Die vier Halbsäulen in den Ecken des quadratischen Baus enden in kunstvollen gotischen Kapitellen, die mit verschiedenartigen Palmen- und Blättermotiven geschmückt sind. Darüber wird die Decke von einem Kreuzrippengewölbe gestützt, dessen Schlussstein als Rose herausgearbeitet ist.
An den Wänden sind noch Spuren von Rötelzeichnungen etwa von 1310 zu erkennen. An der Stirnseite steht der alte Altarstein, über dem noch Reste einer Freskomalerei (Christus am Kreuz, Maria und Johannes) etwa um 1400 sichtbar sind. Die barocke Holzfigur des Heiligen Laurentius, die über der Eingangstüre steht, gab der Kapelle ihren Namen. Laurentius starb als Märtyrer im Jahre 258.

Kontakt

Laurentiuskapelle in der St. Emmeram Kirche
Am Kirchplatz 6, 91174 Spalt
Telefon:
09175 796550

E-Mail:
info@hopfenbiergut.de
Website
www.spalt-tourismus.de