Das Museum zeigt einen Querschnitt durch die Lebens- und Arbeitswelt früherer Zeiten in einer kleinen Ackerbürgerstadt.
Materialien zur Stadtgeschichte, bäuerliche Arbeitsgeräte, Schuhmacher- und Büttnerwerkstatt, Schulstube, Abteilungen für Volksfrömmigkeit, Fotografie, Maße und Gewichte sowie Textilien und Trachten, Krautfass und -hobel, Zunftbuch und Siegel der ehemaligen Weberstadt.